Mit frischem Elan ins Klassenzimmer: 1.370 neue Lehrkräfte für Oberösterreichs Schulen
In diesem Schuljahr haben rund 1.370 neue Pädagoginnen und Pädagogen ihren Dienst an Oberösterreichs Schulen angetreten. Mit großem Engagement und fachlicher Kompetenz bereichern sie den Schulalltag der Schülerinnen und Schüler.
Eine schöne Tradition in Oberösterreich ist es, die neuen Lehrkräfte mit einem Empfang willkommen zu heißen. In diesem Rahmen wurden sie vergangenen Montag von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer in das Linzer Landhaus eingeladen. Die offizielle Begrüßung erfolgte durch den Landeshauptmann, Bildungs-Landesrätin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander und Bildungsdirektor Dr. Alfred Klampfer. Es war bereits das vierte Mal, dass dieser Empfang in diesem Schuljahr stattfand. 270 Pädagogen und Pädagoginnen waren eingeladen.
Eine verantwortungsvolle und bedeutende Aufgabe
Landeshauptmann Stelzer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Haberlander und Bildungsdirektor Klampfer hießen die neuen Lehrerinnen und Lehrer herzlich willkommen: „Junge Menschen auf das Leben mit allen Wendungen vorzubereiten, ist eine große und enorm wichtige Aufgabe. Die Lehrerinnen und Lehrer sind nicht nur die Gestalter unserer Bildungslandschaft, sondern auch die entscheidenden Akteure für die Weiterentwicklung und damit Zukunftsfähigkeit Oberösterreichs. Denn auch in der Schule wird die Basis für eine erfolgreiche Zukunft mit gelegt – für die Schülerinnen und Schüler und damit auch für das Land. Wir sind froh, dass wir in Oberösterreich so gute Lehrerinnen und Lehrer haben, die Wissen mit Empathie vermitteln.“
Insgesamt unterrichten rund 21.000 Lehrkräfte in Oberösterreich etwa 200.000 Schülerinnen und Schüler an 1.000 Schulen. Die neuen Lehrkräfte leisten einen wertvollen Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der hohen Bildungsqualität im Bundesland.
Fotos: Land OÖ, Verwendung mit Quellenangabe