Lange Nacht der BibliOÖtheken

Mittwoch, 09. April 2025, 09:30 Uhr
OÖ. Presseclub, Clubgalerie, 4020 Linz  

zu einer Pressekonferenz mit Bildungslandesrätin LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander, Markus Wimschneider – Vorsitzender des Landesverbands oö. Bibliotheken, Mag. Günter Brandstetter – Leiter des Referats Erwachsenenbildung, zu folgendem Thema ein:

Lange Nacht der BibliOÖtheken

Über 8.000 Besucherinnen und Besucher erwartet

Bildungsreferentin LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander betont: „Wir stehen in Oberösterreich für eine Überzeugung: Bildung ist die Chance für junge Menschen, sich für ihre Zukunft zu rüsten. Und die Möglichkeit für jeden Einzelnen, seine Talente zu entfalten. In Oberösterreich denken wir Bildung nicht in starren Systemen, sondern in vitalen Chancen. Die ‚Lange Nacht der BibliOÖtheken‘ ist so eine Möglichkeit, Neues zu entdecken und mit mittlerweile 130 teilnehmenden Bibliotheken und mehr als 8.000 Besucherinnen und Besuchern eine echte Erfolgsgeschichte. Sie ist ein Fest des Lesens, das Jung und Alt zusammenbringt. Lesen ist unverzichtbar – es schärft unser Denken und fördert unsere Empathie sowie unser Verständnis für die Welt. Diese Veranstaltung zeigt auf, wie Bibliotheken als Orte dienen, die lebenslanges Lernen unterstützen und Menschen über Generationen hinweg verbinden.“

Fotos: Land OÖ / Verwendung mit Quellenangabe